Viele interessante IoT Projekte besitzen die Anforderung, dass sie komplett autark, d.h. ohne externe Spannungsversorgung, funktionsfähig sein sollen. Mit dem
Weiterlesen
Viele interessante IoT Projekte besitzen die Anforderung, dass sie komplett autark, d.h. ohne externe Spannungsversorgung, funktionsfähig sein sollen. Mit dem
Weiterlesen
Nach im ersten Teil die Installation und Grundkonfiguration abgeschlossen wurde, sollen nun auch verschiedene Sensordaten an ioBroker gesendet werden. Im
Weiterlesen
Bei der Verwendung von I²C Modulen und Sensoren kann es vorkommen, dass der jeweilige Hersteller des Geräts die interne I²C
Weiterlesen
Egal ob für ein SmartHome Projekt oder zum simplen Auslesen von Daten am Wemos D1 Mini. Die ESP Easy Firmware
Weiterlesen
IoBroker ist eine freie, in JavaScript entwickelte Softwarelösung, die Komponenten zur Hausautomatisierung in einer Plattform miteinander verbindet. Sie bietet einen
Weiterlesen
Da Arduino, Raspberry Pi und Co nur eine begrenze Stromstärke bzw. Spannung schalten können, spielen Relaismodule, vor allem im Bereich
Weiterlesen