Während man als Beginner mit einem einzelnen Arduino und ein paar Jumper-Kabeln bereits viele interessante Projekte umsetzen kann, kommt irgendwann
Weiterlesen
Während man als Beginner mit einem einzelnen Arduino und ein paar Jumper-Kabeln bereits viele interessante Projekte umsetzen kann, kommt irgendwann
WeiterlesenVor allem im Winter und der während aktuellen COVID-19-Pandemie ist regelmäßiges Lüften in geschlossenen Räumen besonders wichtig. Nur dadurch ist
WeiterlesenDie Anzahl verschiedener Büchern zur Arduino-Plattform nimmt stetig weiter zu. Um die Auswahl ein wenig zu vereinfachen haben wir im
WeiterlesenServos bzw. Servomotoren sind vielseitig einsetzbar und bieten spannede Möglichkeiten für interessante Arduino Projekte. Im aktuellen Artikel wird daher erläutert,
WeiterlesenDie DHT11 und DHT22 Sensoren sind im IoT Umfeld beliebte LowCost Module zur Messung der Lufttemperatur und Luftfeuchte. Beide Sensoren
WeiterlesenAuf der Suche nach dem perfekten Werkzeug im IoT Bereich steht man sicherlich an einem Punkt vor der Frage: Welches
WeiterlesenMit dem UVM30 UV-Sensor kann die Intensität des ultravioletten Lichts gemessen und anschließend als UV-Index ausgegeben werden. Vor allem in
WeiterlesenSei es für eine simple Pflanzenbewässerung oder eine vollwertige Wetterstation – Arduino Bodenfeuchtesensoren haben viele Anwendungsfälle und sind gefragt wie
WeiterlesenDas ESP32 Cam Module ist ein winziges Kameramodul mit einem ESP32-S Microcontroller und einer OV2640 Kamera. Es besitzt diverse GPIO
WeiterlesenNoch kein Meister ist vom Himmel gefallen – auch nicht im Bereich der Mikroelektronik. Wer seine Projekte auf das nächste
Weiterlesen